Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 99,- Bestellwert
Versand innerhalb von einem Werktag
Wir sind ein Fachhändler
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 1514 1475034

Produkte filtern

Armazone Universaladapter ARM52 für Pulsar, Nite Hog , HIK , CL42 , CH50 , Dedal usw.-.
Armazone Universaladapter    Durch den Adapter von Armazone können sie ihr Vorsatzgerät ohne Plastikeinlagen passgenau an ihre Zieloptik montieren. Die schlanke Bauform benötigt weniger als 3mm Luft zwischen Zielfernrohr und Lauf, die rutschfeste Einlage hält mittels Klemmadapter bombenfest. . Messen sie bitte bei der Bestellung den genauen Außendurchmesser ihres Objektivs oder in der unteren Tabelle aussuchen  und wählen sie beim Bestellvorgang die vorgegebenen Größen.      Dieser Adapter ist für den Einsatz in Kombination mit dem Marke Dedal, CL-42 und Lahoux usw. .        

Ab 129,00 €*
Armazone Viper adapter für Guide TA435, Night-Lux TA435, Lahoux Clip 35 und 50 etc..
  Armazone adapter für Guide TA435, Night-Lux TA435, Lahoux Clip 35 und 50, Burris BTC, JSA, Nitehog Viper und Steiner Nighthunter C35  Durch den Adapter von Armazone können sie ihr Vorsatzgerät ohne Plastikeinlagen passgenau an ihre Zieloptik montieren. Die schlanke Bauform benötigt weniger als 3mm Luft zwischen Zielfernrohr und Lauf, die rutschfeste Einlage hält mittels Klemmadapter bombenfest.

Ab 129,00 €*
NITEHOG Hunter VIPER 35 Gen2 Mod.2025 mit KI Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildvorsatzgerät
  NITEHOG Hunter VIPER 35 Gen2 Mod.2025 mit KI Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildvorsatzgerät   - Das Viper 35 Gen2 mit höherer Sensorauflösung von 640x512 Pixel- Kein einschiessen notwendig, einfach montieren und loslegen- Kompaktes und leichtes Design (≤330g) - Hohe Präzision (0,96 MOA) und Rückstoßfestigkeit (bis zu 7000J) - Bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit mit 18650-Akku - Rückstoßaktivierte Videoaufzeichnung (10s vor und nach dem Schuss) - Wärmesensor (<15 mK NETD) KI-gestützte Entfernungsmessung (AI SRF) Automatische Szenen-Anpassung basierend auf Panoramahistogramm Medienfunktionen: Schnappschuss, Videoaufnahme, Live-Streaming Lieferumfang:- Nitehog Hunter Viper 35 GEN 2 - Lens Pen- Ladegerät- 2x Akku 18650- Tasche- Handbuch & Unterlagen- Objektivtuch und Zubehör geliefert.

2.990,00 €*
Pulsar APS3 / APS2 Ladegerät für Axion XM22 / XM30F / XM30 Key / XM30S / Thermion / Digex
Pulsar APS3 / APS2 Ladegerät für Axion XM22 / XM30F / XM30 Key / XM30S / Thermion / Digex   ​Das APS Ladegerät ist speziell zum Laden der wiederaufladbaren PULSAR Akkupacks APS2 und APS3 bestimmt. Es können dank der zwei integrierten Ladeschächte zwei Akkupacks gleichzeitig geladen werden.   EIGENSCHAFTEN doppeltes Ladegerät für wiederaufladbare Akkupacks APS3 von PULSAR geeignet für die Akkupacks APS2 und APS3 Eingangsspannung: 5 V Ausgangsspannung: 4,2 V Netzspannungsbereich: 100 - 240 V   LIEFERUMFANG Ladegerät USB-Ladekabel (ca. 90 cm) Eurostecker-Adapter Anleitung

40,90 €*
Pulsar APS3 Akku / Akkupack für Axion XM , Thermion und Digex Modelle
Pulsar Akku / Akkupack APS3 für Axion XM , Thermion und Digex Modelle   Verlängern Sie die Betriebszeit Ihres PULSAR Axion XM Wärmebildgerätes mit einem zusätzlichen APS3 Batteriepack. Der Lithium-Ionen Akku ist in 3,5 Stunden voll aufgeladen und liefert Ihnen dann eine Kapazität von 3200 mAh. EIGENSCHAFTEN Lithium Ionen Akku für Axion XM , Thermion Wärmebildgeräte u. Digex Nachtsichtgeräte von PULSAR Kapazität: 3200 mAh Nennspannung: 3,7 V vollständige Ladezeit: 3,5 h Lebensdauer: mindestens 300 Zyklen Netzspannungsbereich: 100-240 V LIEFERUMFANG 1x Lithium Ionen Akku Bedienungsanleitung

44,20 €*
%
Pulsar APS5 Akku für Axion 2 XQ35 / XQ35 LRF / Axion XQ38 / XQ38 LRF
Pulsar Akku Battery Pack APS 5 Der APS 5 Akku wird für die Wärmebildgeräte Pulsar Axion XQ und Axion XQ LRF benötigt. Der Akku arbeitet mit der Lithium-Ionen Technologie, weshalb der Einsatz auch bei Hitze oder Kälte nicht für signifikante Energieverluste führt. Mit einer Kapazität von 4900 mAh reicht der Akku für etwa 4 Stunden im Betrieb. Technische Daten: Batterieart: Lithium Ionen Kapazität: 4900 mAh Spannung: 3,7 V Laufzeit: ca. 4 h Maße: 85 x 26 x 26 mm Gewicht: 80 g Pulsar Modellnummer: 79181 Lieferumfang: Pulsar Zubehör Battery Pack APS 5 Betriebsanleitung

44,20 €* 46,00 €* (3.91% gespart)
Pulsar APS5 Ladegerät für Axion 2 XQ35 / XQ35 LRF / Axion XQ38 / XQ38 LRF
Pulsar APS5 Ladegerät für Axion XQ38 / Axion XQ38 LRF ​Das APS5 Ladegerät ist speziell zum Laden der wiederaufladbaren PULSAR Akkupacks APS5 Akkus bestimmt. Es können dank der zwei integrierten Ladeschächte zwei Akkupacks gleichzeitig geladen werden.   EIGENSCHAFTEN doppeltes Ladegerät für wiederaufladbare Akkupacks APS5 von PULSAR geeignet für die Akkupacks APS5 Eingangsspannung: 5 V Ausgangsspannung: 4,2 V Netzspannungsbereich: 100 - 240 V   LIEFERUMFANG Ladegerät USB-Ladekabel (ca. 90 cm) Eurostecker-Adapter Anleitung Ladegerät für bis zu 2 PULSAR Akkupacks gleichzeitig Kompatibel mit den PULSAR Akkupacks APS5 Eingangsspannung: 5 V Ausgangsspannung: 4,2 V Netzspannungsbereich: 100 - 240 V Maße: 71 x32 31 mm Gewicht: 50 g Lieferumfang: Ladegerät, USB-Ladekabel (ca. 90 cm), Eurostecker-Adapter, Anleitung

52,25 €*
Pulsar Axion 2 LRF XG35 Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät
Pulsar Thermal Wärmebildgerät Axion 2 LRF XG35     Das Pulsar Wärmebildgerät Axion 2 LRF XG35 mit Laserentfernungsmesser eignet sich aufgrund der optischen Vergrößerung zur Jagd im Feld und Wald. Die Pulsar Axion2 LRF XG35 Wärmebildkamera kombiniert ein geringes Gewicht, umfangreiches Zubehör und liefert ein sehr gutes Bild. Gerade für die Pirschjagd im Feld ist diese Kamera sehr zu empfehlen!   Video- und Standbildaufnahme Der eingebaute Videorecorder ist eine große Bereicherung, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Ein Druck auf die REC-Taste erfasst Bild -/ Filmmaterial, das problemlos mit Kollegen, Freunden und der Familie geteilt werden kann. 16 GB interner Speicher der Pulsar bieten viele Stunden aufgenommenes Video und jede Menge Fotos.   Hochempfindlicher Wärmebildsensor Der Pulsar Axion 2 LRF XG35 mit 640 x 480 Pixel und 12 µm Pitch Wärmebildsensor sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch bei härtesten Wetterbedingungen bei geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede sind bei Regen, Nebel oder an kalten Morgenansitzen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildgeräte deutlich erkennbar. Das neue AMOLED Display der Wärmebildkamera liefert ein kontrastreiches Bild. Dank der AMOLED Technologie wird das Bild beruhigt und ohne ruckeln auf dem Display der Pulsar Wärmebildkamera dargestellt.   Das Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 LRF XG35 erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.   Axion 2 Laserentfernungsmesser Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die Entfernung des Ziels genau einzuschätzen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1000 Meter lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.   Großes Sehfeld mit Bild in Bild Funktion Die Axion 2 LRF XG35 Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten Bereichen, für die Beobachtung beim Pirschen oder im Wald ist es sehr zu empfehlen – das lineare Sehfeld beträgt 22 m in 100 m Entfernung oder 12,5° im Winkelmaß. Die Funktion „Bild im Bild“ aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 8-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der detaillierten Betrachtung des Wildes kombinieren.   Leichtes und robustes Wärmebildkamera – Gehäuse Das Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Formfestigkeit und Robustheit. Das geringe Gewicht des Monokular-Fernrohres macht es zu einer perfekten Option für lange Ausflüge im Freien, wenn ein leichtes und dennoch leistungsfähiges Gerät erforderlich ist.   Hohe Akkulaufzeit Ein wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 11 Stunden mit einer einzigen Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.   Wasserdichtheit IPX7 Vollständige Wasserdichtheit zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Das Gerät ist so ausgelegt, dass es auch nach dem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten einwandfrei funktioniert.       Erfassungsbereich, 1750 m   Grundvergrößerung 2,5 fach Detektionsreichweite* 800 Meter* Erkennungsreichweite* 400 Meter* Sehfeld auf 100m 22 Meter Einsatzgebiet Feld / Wald* 50 % / 50 %* Sensorauflösung 640 x 480 Pixel Bildschirmauflösung 640×400 Pixelgröße 12 µm Gewicht 300 Gramm Größe 152 x 74 x 75 mm Akkulaufzeit bis zu 11 Stunden Brennweite / F-Wert 35  Millimeter / F 1.0 Video- / Fotofunktion Ja App Kompatibilität Stream Vision 2 App von Pulsar Wechselakku Pulsar APS 5     Laser-Entfernungsmesser Schutzklasse für Lasergeräte nach IEC 60825-1:2014 1     Wellenlänge, nm 905     Max. Messbereich, m 1000     Messgenauigkeit, m ± 1  

2.650,50 €*
Pulsar Axion 2 XG35 Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät
 Pulsar Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät Axion 2 XG35      Das Pulsar Axion 2 XG35 Wärmebildgerät eignet sich aufgrund der optischen Vergrößerung zur Jagd im Feld und Wald. Die Pulsar Axion2 Wärmebildkamera kombiniert ein geringes Gewicht, umfangreiches Zubehör und liefert ein sehr gutes Bild. Dieses Modell ist ohne LRF (Entfernungsmesser).   Video- und Standbildaufnahme Der eingebaute Videorecorder ist eine große Bereicherung, wenn es darum geht, einmalige Erlebnisse zu filmen oder zu fotografieren. Ein Druck auf die REC-Taste erfasst Bild -/ Filmmaterial, das problemlos mit Kollegen, Freunden und der Familie geteilt werden kann. 16 GB interner Speicher der Pulsar bieten viele Stunden aufgenommenes Video und jede Menge Fotos.   Hochempfindlicher Wärmebildsensor Der Pulsar Axion 2 XG35 640×480 Pixel und 12 µm Pitch Wärmebildsensor sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch bei härtesten Wetterbedingungen bei geringem Wärmekontrast. Die kleinsten Temperaturunterschiede sind bei Regen, Nebel oder an kalten Morgenansitzen unter den schwierigsten Bedingungen für Wärmebildgeräte deutlich erkennbar. Das neue AMOLED Display der Wärmebildkamera liefert ein kontrastreiches Bild. Dank der AMOLED Technologie wird das Bild beruhigt und ohne ruckeln auf dem Display der Pulsar Wärmebildkamera dargestellt. Das Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Wärmebildgeräts Axion 2 XG erzeugte Bild durch seine Klarheit und Detailgenauigkeit aus.   Großes Sehfeld mit Bild in Bild Funktion Die Pulsar Axion 2 XG35 Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten Bereichen, für die Beobachtung beim Pirschen oder im Wald ist es sehr zu empfehlen – das lineare Sehfeld beträgt 22 m in 100 m Entfernung oder 12,5° im Winkelmaß. Die Funktion „Bild im Bild“ aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 8-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der detaillierten Betrachtung des Wildes kombinieren.   Leichtes und robustes Wärmebildkamera – Gehäuse Das Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Formfestigkeit und Robustheit. Das geringe Gewicht des Monokular-Fernrohres macht es zu einer perfekten Option für lange Ausflüge im Freien, wenn ein leichtes und dennoch leistungsfähiges Gerät erforderlich ist.   Hohe Akkulaufzeit Ein wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 11 Stundenmit einer einzigen Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.    Wasserdichtheit IPX7 Vollständige Wasserdichtheit zum Schutz vor starken Regenfällen, Schnee oder anderen Niederschlägen. Das Gerät ist so ausgelegt, dass es auch nach dem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten einwandfrei funktioniert.     Grundvergrößerung 2,5 fach Detektionsreichweite* 800 Meter* Erkennungsreichweite* 400 Meter* Sehfeld auf 100m 22 Meter Einsatzgebiet Feld / Wald* 50 % / 50 %* Sensorauflösung 640 x 480 Pixel Bildschirmauflösung 640×400 Pixelgröße 12 µm Gewicht 300 Gramm Größe 152 x 74 x 75 mm Akkulaufzeit bis zu 11 Stunden Brennweite / F-Wert 35  Millimeter / F 1.0 Video- / Fotofunktion Ja App Kompatibilität Stream Vision 2 App von Pulsar Wechselakku Pulsar APS 5  

2.365,50 €*
Pulsar Axion 2 XQ35 LRF Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät
Pulsar Thermal Wärmebildgerät Axion 2  XQ35 LRF   Die Pulsar Axion 2 XQ35 LRF Wärmebildkamera ist das neue Wärmebildgerät der Axion 2 Serie mit verbesserter Bildverarbeitung und Entfernungsmesser.  Pulsar Axion 2 XQ35 LRF mit neuem französischen Wärmebildsensor Der 384 x 288 @ 17 µm Wärmebildsensor  sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch bei härtesten Wetterbedingungen mit geringem Wärmekontrast. Mit NETD 40 mK werden die kleinsten Temperaturunterschiede bei Regen, Nebel oder im kalten Morgen unter den schwierigsten Bedingungen bis zu 1300 m deutlich sichtbar. Der 384x288 Wärmebild-Sensor ermöglicht  so für ein scharfes und detailgenaues Bild im 640x400 Pixel Amoled Display.Pulsar Axion 2 XQ35 LRF mit 640x400 px AMOLED DisplayDas AMOLED Display besitzt mit der VGA-Auflösung eine verbesserte Farbwiedergabe und ist für längere Laufzeit stromsparend. Das reaktionsschnelle Display des Axion 2 XQ35 und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. Pulsar Axion 2 XQ35 LRF mit Entfernungsmesser bis zu 1 kmDer Präzisionslaser-Entfernungsmesser arbeitet mit einer Wellenlänge von 905nm und bietet exakte Entfernungsmessung mit einer Genauigkeit von ± 1 m bis zu einer Entfernung von 1 km. Es stehen der Modus Einzelmesseung und Scanmodus zur verfügung so dass die Entfernungen schnell bestimmt werden. Axion 2 XQ 35 LRF mit austauschbarem APS5 Akku für bis zu 11 h LaufzeitIn Beobachtungspausen kannst Du das Display per Knopfdruck abschalten und per Schnell-Start sofort zu nutzen. Dies hilft Energie zu sparen und die Betriebsdauer zu verlängern. Bei längeren Ansitzen kannst Du das Axion 2 XQ35 an eine Powerbank anschließen oder mit einem zweiten austauschbaren APS5 Akku weiter betreiben. schnelle Wifi Funktion für verbesserte Foto und VideoübertragungMit der Fotofunktion kannst Du Bilder und Videos auf den integrierten Speicher mit 16 GB aufgezeichnen und per Kabel oder Wi-Fi übertragen.  Dank Anbindung über die zugehörige Handy-App kann das Wärmebildgerät gesteuert werden und die jeweils aktuelle Firmware auf das Pulsar Axion XQ38 übertragen werden.Axion 2 XQ 35 LRF mit Magnesiumgehäuse und IPX7 für jedes WetterDas Axion 2 XQ 35 Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Robustheit. .Das Gehäuse des Axion ist einer robusten Magnesiumlegierung gefertigt und liegt angenehm in der Hand. Das Axion 2 XQ35 ist wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüssen. Das Axion 2 XQ35 ist so konstruiert, dass es auch nach einem 30 Minuten Bad in bis zu 1 Meter tiefen Wasser einwandfrei funktioniert.  Marke: Pulsar Serie: Axion 2 Modell: Axion 2 XQ35 LRF Objektiv Durchmesser: 35 mm Sehfeld: 18,2 m in 100 m Entfernung Vergrößerung: 2-8 (x4 Zoom) Sensor : NETD <40 mk, 17 µm Pixelabstand, 384 x288 px Bildwiederholfrequenz: 50 Hz Display: AMOLED, 640x400 px Farbmodi: 8 Farbtonpaletten Reichweite Detektion: ca. 1300 m Batterie / Akku: APS 5 Akku Akkulaufzeit: bis zu 11 h Maße in mm (LxBxH): 152x74x75 mm Gewicht: 350 g

1.979,00 €*
Pulsar DIGEX-X940 IR Illuminator
Pulsar DIGEX-X940 IR Illuminator / IR Strahler  Der Digex-X940 IR Aufheller von Pulsar ist ein LED IR Strahler mit einstellbarer Helligkeit und anpassbarer Leuchtrichtung Artikelnummer: 79078 Der Aufheller kann auf alle gängigen Nachtzieloptiken mit 30mm Mittelrohr verwendet werden. OptikObjektivlinse-Vergrößerung, x-Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m-Augenentlastung, mm-IR-StrahlerDiodeLEDWellenlänge, nm940 (invisible)IR Optische Leistung, mWup to 250Strahldivergenz, Grad-IR spot position adjustment-Wi-FiDrahtloses Protokoll-Standard-Frequenz, GHz-BluetoothDrahtlose Bluetooth-Fernbedienung, Protokoll-Standard zur kabellosen Datenübertragung-Frequenz, GHz-UmweltmerkmaleSchutzart, IP-Code (IEC60529)-Betriebstemperaturbereich, °С-25 – +50Verbindungen und KompatibilitätenMax. Rückstoßkraft auf gezogene Waffe (Eo), Joules6000Stoßfestigkeit der Glattlaufbüchsen, Kaliber12Kompatible Montagehalterungen-Verwandte ProdukteDigex N450 / N455Montieren, tippenquick-release 30 mm ringEmpfohlene Einbaulage-Length of mounting part, mm-Distance between the centers of locking screws, mm-Additional information-Lens Diameter of daylight device, mm-Internal diameters of the included insert rings, mm-NetzteilAusgangsspannung, V3.0 - 4.2BatterietypLi-Ion Battery Pack APS2Batterietyp, mAh2000Betriebsdauer am Akku (bei t = 22 ° C), h *7Gewicht & GrößeGehäusematerial-Länge, mm-Abmessungen, mm129x84x75Gewicht, kg0.14HandelsdatenSKU (Model #)79078Status-

139,00 €*
PULSAR Fensterrahmen - Montierung für Wärmebild- und Nachtsichtgerätefür Mod. Helion , Accolade , Tr
Die PULSAR Fensterrahmen-Montierung ist zur Montage von PULSAR-Geräten an einen Fensterrahmen konzipiert. Das PULSAR-Gerät kann mit dem schwenkbaren Kugelkopf in beliebiger Position montiert werden. An der Weaver-Schiene können zusätzliche Geräte wie die Pulsar PB8I Power Bank montiert werden. Die Halterung ist mit einem Sicherheitsriemen zum Schutz vor versehentlichem Herunterfallen des Gerätes ausgestattet.EIGENSCHAFTEN Fensterstativ für PULSAR Nachtsicht- und Wärmebildgeräte Kugelkopf mit 1/4'' Gewinde zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für PULSAR B8i Power Bank Sicherheitsriemen Maße: 200 x 34 x 170 mm Gewicht: 200 g LIEFERUMFANG Fensterrahmenstativ Tasche Benutzerhandbuch Garantiekarte

39,00 €*
Pulsar Festmontage Weaver / Picatinny für Trail , Digisight / Digisight Ultra, Apex
Pulsar Festmontage Weaver / Picatinny für Trail , Digisight / Digisight Ultra, Apex    

49,00 €*
Pulsar Glas Saugnapf Halterung für Wärmebild- und Nachtsichtgerätefür Mod. Helion , Accolade ,
Yukon Advanced Optics Worldwide ist einer der größten Entwickler und Hersteller von optischen Geräten für Beobachtung und führend in der Entwicklung und Herstellung von digitalen Nachtsichtgeräten und Wärmebildgeräten. Yukon Geräte zeichnen sich durch ihre sehr hochwertige Qualität und ihre praktische und einfache Anwendung aus.Pulsar ist eine Handelsmarke der Firma Yukon Advanced Optics Worldwide und die professionelle Linie von optischen und elektro-optischen Geräten mit erweiterter Funktionalität für erfahrene Nutzer und Fachleute. Perfekt geeignet für verschiedene Anwendungsbereiche mit gehobenen Ansprüchen: Jagd, Observierung, Forschungsbeobachtung, Nachtsicht- und Wärmebildaufnahmen, Videoaufnahmen, Rettungs-und Suchmaßnahmen.Die originalen Pulsar Zubehörteile bieten Ihnen ein hohe Qualität, Passgenauigkeit und optimale Kompatibilität.Die Original Flachglas-Halterung von Pulsar ist eine Saugnapf-halterung zur Befestigung Ihres Pulsargerätes an verschiedenen, flachen Oberflächen. Mit der praktischen und stabilen Saugnapf-Halterung können Pulsargeräte mit 1/4 Zoll Stativgewinde auf flachen Oberflächen wie Autofenster, Glas, Fliesen, poliertes Metall, glatte Plaste usw. befestigt werden. Der drehbare Stativkopf hat eine Schnellverschlussplatte mit einer standardisierten _ Zoll Anschlußstelle.Der starke Saugnapf garantiert eine zuverlässige Befestigung. Der schwenkbare Arm und die zusätzlich schwenkbare Adapterplatte ermöglichen die Montage des Gerätes in einer beliebigen Position. Die Halterung eignet sich zum Beispiel hervorragend für Nachtfahrten, langfristige stationäre Beobachtung sowie andere Anwendungen. Die wichtigsten Merkmale im Überblick: Original Flachglas-Halterung von Pulsar Zur Befestigung Ihres Pulsargerätes an verschiedenen, flachen Oberflächen Für Pulsargeräte mit 1/4 Zoll Stativgewinde Schwenkbarer Arm und zusätzlich schwenkbare Adapterplatte Montage des Gerätes in einer beliebigen Position Starker Saugnapf garantiert zuverlässige Befestigung

48,90 €*
Pulsar IPS Batterieladegerät Akkuladegerät für Mod. Helion , Accolade , Trail , Digisight , Forward
Diese Ladeschale ist kompatibel zu allen Pulsar IPS Battery Packs. Zum Wiederaufladen des IPS Akkus wird dieser einfach in die Schale gesteckt. Die Stromversorgung erfolgt über den micro-USB Anschluss. Man kann die Ladeschale sowohl an einem USB Anschluss des Computers, Powerbank usw. anschließen, oder direkt an einer 230 Volt Steckdose mithilfe des mitgelieferten USB Steckers. Technische Daten: Garantiebestimmungen Passend für: IPS5 / IPS7 / IPS10 / IPS14 Mod. Helion , Accolade , Trail , Digisight , Forward F , Krypton Anschluss Ladeschale: Micro USB Anschluss Netzstecker: 230 V Ladezeit: ca. 4 h Lieferumfang: Pulsar Zubehör IPS Battery Charger USB-Stecker USB-Kabel Betriebsanleitung

42,90 €*
Pulsar IPS14 / IPS 14 Akku Pack für Mod. Helion , Accolade , Trail , Digisight , Forward F , Krypton
Pulsar IPS14 Akku Pack für Mod. Helion , Accolade , Trail , Digisight , FN135 , FN155 , F455 , FN455 , Krypton   Der Pulsar IPS14 Lithium-Ionen-Akku verlängert die Einsatzdauer von Wärmebildgeräten und digitalen Nachtsichtgeräten der neuen Generation. Mit einer Betriebsdauer von bis zu 25 Stunden ist der Pulsar IPS14 mit den optischen Geräten Pulsar Helion, Accolade, Trail und Digisight-Ultra Forward , Krypton kompatibel. Der Akku kann entweder direkt im Gerät oder über das externe Ladegerät aufgeladen werden.   Eigenschaften Wiederaufladbarer Li-Ion-Akku  bis zu 25 Stunden Akkulaufzeit Schnelle und einfache Montage / Demontage Einfache und flexible Aufladung Kompatibel zu Pulsar Wärmebildgeräte Helion Pulsar Wärmebildfernglas Accolade Pulsar Wärmebild - Zielfernrohr Trail Pulsar Wärmebild - Vorsatz Krypton  Pulsar Nachtsicht - Zielfernrohr Digisight Ultra Pulsar Nachsichtgerät Forward F Spezifikationen AkkutypLi-Ion (Lithium-Ionen) Kapazität12800 mAh Lade-Nennspannung5 V Lade-Nennstrom1.3 A Nennspannung3.7 V Betriebsstrom= 2 A Betriebsdauerbis 25 Stunden Betriebstemperatur-20 °C ... +60 °C Ladedauer4 Stunden Ladetemperatur0 °C ... +45 °C Grösse73 × 47 × 50 mm Gewicht 250 Gramm Lieferumfang: Li-Ion-Akku Pulsar IPS14 Schutzdeckel für Akku Bedienungsanleitung Garantieschein

114,90 €*
Pulsar IPS7 Akku Pack für Mod. Helion , Accolade , Trail , Digisight , Forward F , Krypton
Pulsar IPS7 Akku Pack für Mod. Helion , Accolade , Trail , Digisight , Forward F , Krypton   Der Pulsar IPS7 Lithium-Ionen-Akku verlängert die Einsatzdauer von Wärmebildgeräten und digitalen Nachtsichtgeräten der neuen Generation. Mit einer Betriebsdauer von bis zu 13 Stunden ist der Pulsar IPS7 mit den optischen Geräten Pulsar Helion, Accolade, Trail und Digisight-Ultra , Forward , Krypton kompatibel. Der Akku kann entweder direkt im Gerät oder über das externe Ladegerät aufgeladen werden.   Eigenschaften Wiederaufladbarer Li-Ion-Akku  bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit Schnelle und einfache Montage / Demontage Einfache und flexible Aufladung Kompatibel zu Pulsar Wärmebildgeräte Helion Pulsar Wärmebildfernglas Accolade Pulsar Wärmebild-Zielfernrohr Trail Pulsar Wärmebild - Vorsatz Krypton  Pulsar Nachtsicht-Zielfernrohr Digisight Ultra Pulsar Nachsichtgerät Forward F Spezifikationen AkkutypLi-Ion (Lithium-Ionen) Kapazität6400 mAh Lade-Nennspannung5 V Lade-Nennstrom1.3 A Nennspannung3.7 V Betriebsstrom= 2 A Betriebsdauerbis 13 Stunden Betriebstemperatur-20 °C ... +60 °C Ladedauer4 Stunden Ladetemperatur0 °C ... +45 °C Grösse73 × 47 × 50 mm Gewicht 130 Gramm Lieferumfang: Li-Ion-Akku Pulsar IPS7 Schutzdeckel für Akku Bedienungsanleitung Garantieschein

91,00 €*
Pulsar LPS 7i Battery Pack
Pulsar LPS 7i Battery Pack Die wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Netzteile LPS 7i sind für die Verwendung mit Pulsar Telos-Wärmebildgeräten konzipiert. Die Akkus unterstützen die USB Power Delivery-Schnellladetechnologie bei Verwendung eines Standard-Ladesets von Pulsar (USB-Typ-C-Kabel, Netzteil). Die LPS 7i-Akkus unterstützen auch das kabellose Laden. OptikObjektivlinse-Vergrößerung, x-Sichtfeld (HxV), Grad/m @ 100 m-Augenabstand, mm-Infrarot-StrahlerEmitter-IR-Wellenlänge, nm-Optische IR-Leistung, mW-W-lanWireless-Protokoll-Funkstandard-Frequenz, GHz-BluetoothWireless-Protokoll-Funkstandard-Frequenz, GHz-UmwelteigenschaftenSchutzart, IP-Code (IEC60529)-Betriebstemperaturbereich, °С-Anschlüsse und KompatibilitätenMax. Rückstoßkraft bei gezogener Waffe (Eo), Joule-Stoßfestigkeit bei Gewehren mit glattem Lauf, Kaliber-Kompatible Halterungen-Verwandte ProdukteTelos, Telos LRFHalterung, Typ-Länge des Befestigungsteils, mm-Abstand zwischen den Mittelpunkten der Verriegelungsschrauben, mm-Weitere Informationen-Linsendurchmesser des Tageslichtgerätes, mm-Innendurchmesser der mitgelieferten Einlegeringe, mm-StromversorgungAusgangsspannung, V3.7Akku-TypLithium-Ionen-AkkuKapazität, mAh6400Gewicht & GrößeKorpusmaterial-Gesamtlänge, mm-Abmessungen, mm79х31х43 / 3,11x1,22x1,69Gewicht, kg0,13HandelsdatenSKU (Modellnr.)79187StatusProduktion

119,00 €*
PULSAR PB8I Power Bank für Nachtsichtgeräte und Wärmebildgeräte
Verlängern Sie die Betriebszeit von digitalen und thermischen Pulsar-Geräten, die mit einem microUSB-Port ausgestattet sind, mit der Pulsar PB8I Power Bank. EIGENSCHAFTEN Lithium-Ionen Power Bank für Nachtsichtgeräte und Wärmebildgeräte geeignet für PULSAR Geräte mit microUSB-Anschluss Kapazität: 5000 mAh Ladespannung: 5 V Nennladestrum: 1,5 A Nennspannung: 5 V vollständige Ladezeit: ca. 6 h vollständige Entladezeit (l = 250 mAh, bei t = 22°C): ca. 20 h Betriebsladestrom: ≤ 2 A Schutzgrad, IP-Code (IEC60529): IPX7 Montage an Weaver Schiene

115,00 €*
Pulsar Schnellmontage Weaver / Picatinny SQD112 für Trail , Digisight / Digisight Ultra, Apex
Pulsar Schnellmomtage Weaver / Picatinny SQD112 für Trail , Digisight / Digisight Ultra, Apex Schnell abnehmbare Montage , absolut wiederhohlgenau .  

149,00 €*
Pulsar Telos LRF XP50 Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät
Pulsar Telos LRF XP50 Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät   Nachrüstbares Wärmebildgerät mit bis zu 1.800 m Erfassungsbereich Hochauflösender Wärmebild-Sensor 640x480 / 17 µm / NETD <18 mK Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie für Detailreichtum, Klarheit und Kontrast Objektivring-Zoomsteuerung; geeignet für Links- und Rechtshänder Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes Gehäuse Integrierter Videorekorder mit 32 GB internem Speicher WiFi-Integration für Anwendung von Stream Vision 2   Technische Daten EINSATZBEREICH Einsatzbereich Jagd Tierbeobachtung Suche und Rettung TYP Typ monokular OPTIK-MERKMALE Vergrößerung von 2.5 Vergrößerung bis 10 Material Linsen Germanium Sehfeld 12.4 Grad Sehfeld (m/100m) min. 9.3 Entfernungsmesser ✓ Erfassungsbereich 1800 m ANZEIGEMÖGLICHKEITEN Farbpalette ✓ ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE Batterien enthalten ✓ Batterielebensdauer 8.5 h Interner Speicher 32 GB Bildschirmtyp AMOLED Auflösung 1024x768 Sensor-Typ 640x480 / 17 µm / NETD <18 mK Bilddateiformate jpg Videoformate MP4 (Codec: H.265/ H.264) ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Wasserdicht8 ✓ Wasserdichtigkeit Schutzlevel IPX7 Farbe schwarz Stream Vision kompatibel ✓ Temperaturbereich min. (°C) -25 Temperaturbereich max. (°C) 40 Gehäusearmierung gummiert ABMESSUNGEN & GEWICHTE Länge gesamt 238 mm Breite gesamt 72 mm Höhe gesamt 90 mm Nettogewicht (ohne Zubehör) 580 g Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt 720 g

3.505,50 €*
Pulsar Telos XP50 Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät
Pulsar Telos LRF XP50 Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät   Nachrüstbares Wärmebildgerät mit bis zu 1.800 m Erfassungsbereich Hochauflösender Wärmebild-Sensor 640x480 / 17 µm / NETD <18 mK Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie für Detailreichtum, Klarheit und Kontrast Objektivring-Zoomsteuerung; geeignet für Links- und Rechtshänder Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes Gehäuse Integrierter Videorekorder mit 32 GB internem Speicher WiFi-Integration für Anwendung von Stream Vision 2   Nachrüstbares WärmebildgerätIm Bereich der High-Tech-Industrie werden Komponenten und Softwarelösungen jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. Mit der Zeit ändern sich zudem die Auswahlkriterien und Vorlieben der Benutzer. Darüber hinaus haben diese mit der Zeit ihre eigenen Anforderungen an die Leistung und die Bedienung des Geräts entwickelt. So standen bei der Entwicklung der Telos-Wärmebildmonokulare Technologie und Benutzeranforderungen im Vordergrund. Telos ist die erste Produktlinie von Wärmebildgeräten auf dem Markt, die auf Wunsch des Kunden technisch nachgerüstet werden kann. Werden Sie Eigentümer des Telos und erhalten Sie die Möglichkeit, es über Jahre hinweg flexibel und gewinnbringend zu verbessern. Rüsten Sie es mit einer leistungsstarken Optik, einem höher auflösenden Sensor und Bildschirm, Elektronik mit höherer Effizienz und mehr Funktionen nach. Oder ergänzen Sie das Wärmebildgerät mit einem Laserentfernungsmesser und zusätzlichen optischen Kanälen. So verfügen Sie immer über das neuste Modell, wobei nur die Kosten für die Nachrüstung anfallen.Hochsensibler WärmebildsensorDer extrem empfindliche Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von <18 mK sorgt für eine beeindruckende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung selbst unter widrigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Die kleinsten Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder kalten Morgenstunden, also unter den schwierigsten Bedingungen für die Wärmebildkamera, deutlich sichtbar.Fortschrittliche Pulsar Image Boost TechnologiePulsar Image Boost verleiht der Telos Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Informationen. Die manuelle Empfindlichkeitserhöhung des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette an Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen die komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum.Objektivring-ZoomsteuerungSie können das Bild im Telos idealerweise mit einer Hand einstellen – die Ringe für das Fokussieren und den flüssigen Zoom befinden sich am Objektiv in der klassischen Anordnung, einer nach dem anderen, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten.Gebaut für härteste BedingungenTelos Wärmebildgeräte sind für den Einsatz im rauen Außenbereich und im Temperaturbereich von -25 bis +40 °C konzipiert. So ist das Wärmebildgerät wasserdicht, selbst wenn es vollständig in Wasser getaucht ist. Das gummibeschichtete Gehäuse aus Polymer-Verbundwerkstoff bietet beste Bedienungseigenschaften. Das Design ohne abstehende Teile sowie die ergonomisch optimale Gehäuseform der Telos Wärmebildgeräte tragen zu Sicherheit und Komfort bei längerem Gebrauch bei.Austauschbarer Akku mit direkter Steckdose und drahtloser SchnellladeoptionDer brandneue LPS 7i-Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. Der LPS 7i benötigt keine speziellen Ladegeräte – schließen Sie ihn einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter an und laden Sie ihn mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit auf. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das kabellose Laden.Ergonomisches, rutschfestes, gummibeschichtetes GehäuseDas gummibeschichtete Gehäuse sorgt dafür, dass das Wärmebildgerät sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen sicher in der Hand liegt. Das Gehäuse ist außerordentlich verschleißfest und widersteht im Einsatz perfekt extremen Temperaturen sowie den Einflüssen von Staub und Feuchtigkeit. Zudem schützt es das Gerät bei Stürzen. Darüber hinaus lässt sich das Gehäuse leicht reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen.Anpassbar für Links- und RechtshänderDie vertikale, symmetrische Anordnung der Bedienelemente ermöglicht die Bedienung des Telos mit beiden Händen bei jeweils gleichem Komfort – die Tasten befinden sich in einer Reihe auf der Oberseite, und die Objektivringe werden zum Fokussieren und Verändern der Vergrößerung verwendet. Die Handschlaufe wird an den beweglichen Ringen befestigt und in den Endpositionen fixiert, sodass das Wärmebildgerät unmittelbar für Rechts- und Linkshänder geeignet ist.Ergonomische und funktionelle TransporttascheEin Jäger muss sich schnell bewegen können. Eine gute Ausrüstung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei Bedarf zur Verfügung steht und in der übrigen Zeit unsichtbar ist. Die Tasche des Telos hat ein elegantes Äußeres, ist benutzerfreundlich und bequem zu tragen. Das Wärmebildgerät lässt sich schnell und einfach herausnehmen und in Position bringen. Das System für optimale Gurtpositionierung verteilt das Gewicht des Wärmebildgeräts auf den Körper des Jägers und entlastet so die Schultern, den Rücken und den Hals. Die Abdeckung liegt eng am Körper an, ohne den Jäger daran zu hindern, sich frei zu beugen, zu drehen, zu bücken, querfeldein zu bewegen und Waffen zu benutzen. Darüber hinaus ist die Tasche des Telos mit Riemen ausgestattet, mit denen sie an einem Hüftgurt sowie an Ausrüstungsgegenständen mit modularem Molle-Befestigungssystem einschließlich Rucksäcken und Tragegurten befestigt werden kann.Anpassbare BenutzeroberflächeDie Telos Wärmebildmonokulare zeichnen sich durch fortschrittliche Funktionen aus. Die Festlegung der Priorität einer bestimmten Funktion ist allerdings das Privileg des Benutzers, der die Reihenfolge der einzelnen Funktionen im Bedienungsmenü des Geräts festlegt.BeobachtungsdistanzDas lichtstarke Objektiv F50/1.0 bietet in Verbindung mit dem professionellen Sensor 640x480@17µm hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt 1,8 m Standardgröße kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1.800 m entdeckt werden.Lichtstarkes Objektiv F50/1.0Die Eigenschaften der Wärmebildoptik haben einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit eines Wärmebildgeräts, Wärmestrahlung mit niedrigstem Strahlungspegel zu erfassen. In Kombination mit dem hochempfindlichen Sensor bietet das lichtstarke Objektiv des Wärmebildgeräts Telos (F50/1.0) maximale Entdeckungseffizienz. Bei Regen oder Nebel, wenn der Temperaturkontrast der beobachteten Objekte minimal ist, liefert das Telos dem Nutzer immer ein qualitativ sehr hochwertiges, detailliertes, kontrastreiches und informatives Bild.Integrierter Videorekorder mit 32 GB internem SpeicherDas Telos hat einen eingebauten Videorekorder und der interne Speicher des Wärmebildgeräts kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten.Stream Vision 2: Wi-Fi-Integration mit iOS- und Android-GerätenDas integrierte Wi-Fi verbindet das Telos über die mobile Anwendung Stream Vision 2 mit Android- und iOS-Smartphones. Dies eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten wie z. B. drahtlose Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar. Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.Unterstützung für zwei Wi-Fi-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHzBeim Telos wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-Wi-Fi-Kanal durch einen effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu einem produktiveren und einfacheren Betrieb des Wärmebildmonokulars mit einem Smartphone führt.Kontrastreicher AMOLED-BildschirmDer kontrastreiche AMOLED-Bildschirm bietet eine verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.8 Farbpaletten zur AuswahlMit einer Auswahl von 8 Farbpaletten kann der Benutzer sein Sehfeld besser beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben optimieren und auf veränderte Beobachtungsbedingungen reagieren. Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten für lange Beobachtungen bei Nacht.Wasserdicht nach IPX7 (Untertauchen)Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderen Niederschlägen: Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch nach bis zu 30 Minuten langem Eintauchen in bis zu 1 Meter tiefes Wasser einwandfrei funktioniert.Großer Bereich der Betriebstemperaturen (von -25 bis + 40°C)Gehäuse, Akku, Optik und Elektronik des Telos sind auf den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich ausgelegt. Das Telos gewährleistet eine zuverlässige und effektive Leistung bei eisiger Kälte bis zu -25 °C.   Technische Daten EINSATZBEREICH Einsatzbereich Jagd Tierbeobachtung Suche und Rettung TYP Typ monokular OPTIK-MERKMALE Vergrößerung von 2.5 Vergrößerung bis 10 Material Linsen Germanium Sehfeld 12.4 Grad Sehfeld (m/100m) min. 9.3 Erfassungsbereich 1800 m ANZEIGEMÖGLICHKEITEN Farbpalette ✓ ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE Batterien enthalten ✓ Batterielebensdauer 8.5 h Interner Speicher 32 GB Bildschirmtyp AMOLED Auflösung 1024x768 Sensor-Typ 640x480 / 17 µm / NETD <18 mK Bilddateiformate jpg Videoformate MP4 (Codec: H.265/ H.264) ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Wasserdicht8 ✓ Wasserdichtigkeit Schutzlevel IPX7 Farbe schwarz Stream Vision kompatibel ✓ Temperaturbereich min. (°C) -25 Temperaturbereich max. (°C) 40 Gehäusearmierung gummiert ABMESSUNGEN & GEWICHTE Länge gesamt 238 mm Breite gesamt 72 mm Höhe gesamt 90 mm Nettogewicht (ohne Zubehör) 580 g Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt 720 g Weniger anzeigen   

3.220,50 €*
Pulsar Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät Axion 2 LRF XQ35 Pro Entfernungsmesser
Pulsar Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät Axion 2 LRF XQ35 Pro    Das Axion2 LRF XQ 35 PRO fährt hier mit echten 25 mK auf. Was dann gerade bei schlechter Witterung ein besseres, feineres Bild mit sich bringt. Jeder, der schon einmal bei Regen oder hoher Luftfeuchte durch eine Wärmebildkamera geschaut hat, weiß, dass hiernormalerweise die Bildqualität rapide abnimmt. Pulsar Axion 2 LRF XQ35 Pro mit 640x400 px AMOLED DisplayDas AMOLED Display besitzt mit der VGA-Auflösung eine verbesserte Farbwiedergabe und ist für längere Laufzeit stromsparend. Das reaktionsschnelle Display des Axion 2 LRF XQ35 Pro und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. Axion 2 LRF XQ 35 Pro mit austauschbarem APS5 Akku für bis zu 11 h LaufzeitIn Beobachtungspausen kannst Du das Display per Knopfdruck abschalten und per Schnell-Start sofort zu nutzen. Dies hilft Energie zu sparen und die Betriebsdauer zu verlängern. Bei längeren Ansitzen kannst Du das Axion 2 LRF XQ35 Pro an eine Powerbank anschließen oder mit einem zweiten austauschbaren APS5 Akku weiter betreiben. schnelle Wifi Funktion für verbesserte Foto und VideoübertragungMit der Fotofunktion kannst Du Bilder und Videos auf den integrierten Speicher mit 16 GB aufgezeichnen und per Kabel oder Wi-Fi übertragen.   Axion 2 LRF XQ 35 Pro mit Magnesiumgehäuse und IPX7 für jedes WetterDas Axion 2 LRF XQ 35 Pro Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Robustheit. .Das Gehäuse des Axion ist einer robusten Magnesiumlegierung gefertigt und liegt angenehm in der Hand. Das Axion 2 LRF XQ35 Pro ist wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüssen. Das Axion 2 LRF XQ35 Pro ist so konstruiert, dass es auch nach einem 30 Minuten Bad in bis zu 1 Meter tiefen Wasser einwandfrei funktioniert.   Axion 2 LRF XQ35 Pro Sensor : 384x288 pix. @ 17 µm (NETD <25 mK) Objektivlinse : F35 / 1.0 Vergrößerung : x 2 - 8 (x4 zoom) Sichtfeld : (HxV), Grad / m @ 100m 10.7х8 / 18.2x13.7 Erfassungsbereich:  1300m Laser Entfernungsmesser bis : 1000m  

1.985,50 €*
Pulsar Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät Axion 2 XQ35 Pro
Pulsar Thermal Wärmebildkamera / Wärmebildgerät Axion 2 XQ35 Pro    Das Axion2 XQ 35 PRO fährt hier mit echten 25 mK auf. Was dann gerade bei schlechter Witterung ein besseres, feineres Bild mit sich bringt. Jeder, der schon einmal bei Regen oder hoher Luftfeuchte durch eine Wärmebildkamera geschaut hat, weiß, dass hier normalerweise die Bildqualität rapide abnimmt. Pulsar Axion 2 XQ35 Pro mit 640x400 px AMOLED DisplayDas AMOLED Display besitzt mit der VGA-Auflösung eine verbesserte Farbwiedergabe und ist für längere Laufzeit stromsparend. Das reaktionsschnelle Display des Axion 2 XQ35 Pro und liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder. Axion 2 XQ 35 Pro mit austauschbarem APS5 Akku für bis zu 11 h LaufzeitIn Beobachtungspausen kannst Du das Display per Knopfdruck abschalten und per Schnell-Start sofort zu nutzen. Dies hilft Energie zu sparen und die Betriebsdauer zu verlängern. Bei längeren Ansitzen kannst Du das Axion 2 XQ35 Pro an eine Powerbank anschließen oder mit einem zweiten austauschbaren APS5 Akku weiter betreiben. schnelle Wifi Funktion für verbesserte Foto und VideoübertragungMit der Fotofunktion kannst Du Bilder und Videos auf den integrierten Speicher mit 16 GB aufgezeichnen und per Kabel oder Wi-Fi übertragen.   Axion 2 XQ 35 Pro mit Magnesiumgehäuse und IPX7 für jedes WetterDas Axion 2 XQ 35 Pro Gehäuse aus einer leichten Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Robustheit. .Das Gehäuse des Axion ist einer robusten Magnesiumlegierung gefertigt und liegt angenehm in der Hand. Das Axion 2 XQ35 Pro ist wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüssen. Das Axion 2 XQ35 Pro ist so konstruiert, dass es auch nach einem 30 Minuten Bad in bis zu 1 Meter tiefen Wasser einwandfrei funktioniert.   Axion 2 XQ35 Pro Sensor : 384x288 pix. @ 17 µm (NETD <25 mK) Objektivlinse : F35 / 1.0 Vergrößerung : x 2 - 8 (x4 zoom) Sichtfeld : (HxV), Grad / m @ 100m 10.7х8 / 18.2x13.7 Erfassungsbereich:  1300m

1.700,50 €*